Datenschutz
1 Grundsatz
​
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG, vom 25. September 2020, Stand 1. September 2023) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Der Verein CSD Baselland hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Personendaten wir von Ihnen zu welchem Zweck bearbeiten, wenn Sie Mitglied im Verein CSD Baselland sind.
​
2 Verantwortlichkeit
​
Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist der
Verein CSD Baselland
Vorstand
CH-4410 Liestal
csd.baselland@gmail.com
​
3 Bearbeitung von Personendaten
​
Wir bearbeiten diejenigen Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen zu Vereinszwecken. In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die Sie uns selbst bei der Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme (beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social Media, Telefon oder persönlich) freiwillig übermitteln. Dies sind in der Regel Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. Namentlich werden Ihre Personendaten zu Zwecken der Mitgliederadministration bearbeitet:
-
Führung einer Adressliste der aktiven Mitglieder
-
Abwicklung der Rechnungsstellung und Bezahlung der Mitgliedschaftsbeiträge
-
Versenden von Benachrichtigungen und Mitteilungen (Newslettern) per E-Mail, Briefpost und über andere Kommunikationskanäle wie z.B. Instant Messaging
-
Organisation von Veranstaltungen
-
Anmeldung für Veranstaltungen
​
Nach Austritt aus dem Verein werden Ihre Personendaten per Ende des laufenden Jahres bei uns gelöscht (nachdem die jährliche Mitgliederstatistik erstellt worden ist).
​
4 Personendaten von Dritten
Sofern Sie Personendaten von Dritten an uns übermitteln, sind Sie verpflichtet, den Datenschutz gegenüber den Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der Personendaten sicherzustellen. Diese Daten werden von uns nicht gespeichert.
5 Teilnahme an anmeldepflichtigen Veranstaltungen
Wenn Sie an einer von uns organisierten Veranstaltung, welche eine Anmeldung bedingt, teilnehmen, erheben wir Personendaten, um die Veranstaltung zu organisieren, durchzuführen und Ihnen allenfalls nachträglich zusätzliche Informationen zu senden. Wir verwenden Ihre Informationen ebenfalls, um Sie auf weitere Veranstaltungen und Vereinstätigkeiten hinzuweisen. Es kann sein, dass Sie an diesen Veranstaltungen von uns fotografiert oder gefilmt werden und wir dieses Bildmaterial intern oder extern veröffentlichen. Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Informationen:
-
Kontaktinformationen wie z.B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail
-
Persönliche Informationen wie z.B. Essgewohnheiten, Besitz von Halbtax-Abonnement, ect., sofern für eine bestimmte Veranstaltung notwendig
-
Bilder oder Videos
-
Zahlungsinformationen wie z.B. Bankverbindung
Diese Personendaten bearbeiten wir für die beschriebenen Zwecke gestützt auf die folgenden Rechtsgrundlagen: Erfüllung einer vertraglichen Pflicht mit der betroffenen Person bzw. zugunsten der betroffenen Person, inkl. Vertragsanbahnung und allfällige Durchsetzung (Ermöglichung von Teilnahmen an Veranstaltungen), Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Durchführung von Veranstaltungen, Verbreitung von Informationen über Veranstaltungen, Erbringung von Dienstleistungen, effiziente Organisation) Einwilligung (z.B. um ihnen Informationen zuzusenden oder Bildmaterial zu erstellen).
6 Bearbeitung von Personendaten durch Dritte
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz. Beispiele dazu sind: externe Veranstalter oder Vereinsverwaltungssoftware (keine abschliessende Aufzählung).
7 Datensicherheit
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten.
8 Nutzung der Website
Bei der Benutzung der Website www.csd-baselland.ch erfolgt eine separate Erklärung des Website Providers.
9 Rechte
Sie haben das Recht auf umfassende Auskunft und auf Berichtigung oder Löschung Ihrer beim Verein CSD Baselland gespeicherten Personendaten. Uns erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.
10 Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
​
Letzte Änderung am: 19. Februar 2025